Autoimmunerkrankung: die gute Nachricht, du kannst viel für dich tun!
Hier findest du ein paar Anregungen, die dich in deinem Alltag unterstützen können:
In den vergangenen Tagen ist mir ein Buch von Doktor Susan Blum in die Hände gefallen, und heute möchte ich gerne eine Kernbotschaft daraus mit euch teilen. Ich finde es so wichtig, sich bewusst zu machen, dass du neben der Schulmedizin viel für dich und deine Gesundheit machen kannst.
Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen, kann Hilflosigkeit und Machtlosigkeit nehmen, die so viele Menschen mit Autoimmunerkrankung verspüren. In ihrem Buch „Autoimmunerkrankung erfolgreich behandeln“, beleuchtet Doktor Susan Blum, dass Autoimmunerkrankung oft durch die selben Ursachen ausgelöst und verstärkt werden.
Ursachen verstehen – Verantwortung übernehmen
Dr. Blum beschreibt in ihrem Buch sehr klar, dass Autoimmunerkrankungen zwar komplex sind, ihre Ursachen aber häufig auf ähnliche Faktoren zurückgehen:
- Keime und Viren, die das Immunsystem dauerhaft reizen
- Umweltgifte und Belastungen, die den Körper schwächen
- Chronischer Stress, der Hormone und Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringt
- Ungünstige Ernährung, die Entzündungen fördert
Diese Faktoren greifen das Immunsystem an und bringen es aus dem Gleichgewicht, was chronische Entzündungen im Körper verstärken kann und somit ihrer Ansicht nach Grundlage fast jeder Autoimmunerkrankung sei.
Schritte für mehr Selbstwirksamkeit & Balance
Folgende vier praktische Schritte gibt Dr. Susan Blum in ihrem Buch daher an ihre Patienten weiter:
1️⃣ entzündungshemmende Ernährung: viele Lebensmittel wirken direkt entzündungshemmend und helfen, die Immunreaktion zu beruhigen. Eine Ernährung, die reich an Antioxidanzien, gesunden Fetten und Vitalstoffen ist, kann den Körper gezielt unterstützen. Ernähre dich so, dass dein Körper entlastet wird. Weniger Zucker, Weißmehl, Fertigprodukte – dafür mehr frisches Gemüse, gute Fette und pflanzliche Vielfalt. Mittlerweile gibt es auch tolle Kochbücher zu dem Thema unter anderem von den Ernährungsdocs:“ Unsere 100 besten antientzündlichen Rezepte“
2️⃣ Stressmanagement: chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen und Entzündung verstärken. Praktiken wie Meditation und Bewegung helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die Immunbalance wieder herzustellen. Mach gerne mal eine bewusste Pause, geh spazieren oder atme ein paarmal bewusst tief ein oder aus. Auch kleine Dinge können hier schon helfen
3️⃣ Stärkung der Leber für eine gute Entgiftungsleistung: die Leber ist entscheidend für die Entgiftung von Umweltgiften, die Autoimmunreaktionen verschlimmern können. Durch pflanzliche Nährstoffe, Bitterstoffe und viel Wasser wird die Leber gestärkt und unterstützt.
4️⃣ ein gesunder Darm: ein gut funktionierendes Mikrobiom kann Allergien und schädliche Keime besser abwehren. Doktor Blum setzt auf die Darmgesundheit, um das Immunsystem im gesamten Körper zu regulieren und Entzündung zu reduzieren.
Dein Körper kann heilen, wenn du ihn besser verstehst!
Das Ziel ist nicht, deine Symptome zu bekämpfen, sondern zu verstehen, was dein Körper dir sagen möchte.
Wenn du beginnst, dich bewusst zu ernähren, Stress zu reduzieren und liebevoll auf dich zu achten, kannst du deine Selbstheilungskräfte aktivieren und deinem Immunsystem Raum geben, sich zu regenerieren.
Ich sehe in meiner Arbeit immer wieder, wie sehr sich Wohlbefinden und Energie verändern, wenn Menschen ihre Gesundheit wieder in die eigenen Hände nehmen. Du musst diesen Weg nicht perfekt gehen – und auch nicht allein.
Aber jeder kleine Schritt zählt.
Autoimmunerkrankungen sind kein Lebensurteil. Sie sind ein Signal deines Körpers, genauer hinzuschauen – und dich selbst wieder in den Mittelpunkt deines Heilungsprozesses zu stellen. Du hast mehr Einfluss, als du glaubst. Und je besser du dich verstehst, desto kraftvoller kann dein Körper reagieren.
Das könnte dir auch gefallen:
Mir ist wichtig: Meine Arbeit ist als Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Diagnose oder Heilung von Krankheiten. Die Methoden sind von Schulmedizin und Wissenschaft nicht anerkannt und ersetzen keinen Besuch beim Arzt. Zitate von Kunden sind subjektive Meinungsäußerungen. Ergebnisse können im Einzelfall variieren und stellen keine gesundheitliche Beratung dar. Bitte beachte auch, dass ich keine Heil- oder Veränderungsversprechen machen kann, denn Heilung und/oder Veränderung kann ausschließlich aus dir selber heraus entstehen. Disclaimer. 🙂

